0934 296 01 0 info@wassertechnik.de

Stellentitel

Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Unsere Spezialisten entwickeln für unsere Kunden optimale Lösungen, die auf das jeweilige Projekt angepasst sind und perfekt auf alle Bedürfnisse eingehen. Wir bieten Komplettlösungen, die nachhaltige Wirkung zeigen und nicht nur in eine Richtung zielen. Die modernen Werkstätten unseres Hauses ermöglichen eine sehr hohe Fertigungstiefe in der Eigenfertigung.

Sie erstellen konstruktiv technische Zeichnungen in unserem Technischen Büro. Sie arbeiten unseren Projektleitern zu und sind damit unmittelbar am Erfolg des Projekts beteiligt.

Das erwartet dich

Bei technischen Zeichnungen können Millimeter darüber entscheiden, ob das Ergebnis funktionstüchtig ist oder nicht. Technische Systemplaner müssen daher äußerst präzise und sorgfältig arbeiten. Während deiner Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) bist du für die Erstellung und Gestaltung von technischen Zeichnungen, Modellen und Konstruktionen verantwortlich. Dabei arbeitest du eng mit anderen Abteilungen, wie beispielsweise der Entwicklung und dem Projektmanagement, zusammen. Du lernst, wie du technische Zeichnungen und Konstruktionen mittels CAD-Software erstellst. Damit hast du eine optimale Vorbereitung für dein späteres Berufsleben. Die Ausbildung dauert regulär 3,5 Jahre. Auch eine Umschulung aus einem anderen Beruf ist möglich. Am Ende der Ausbildungszeit findet eine IHK-Prüfung statt. Es wird eine umfassende Betreuung durch ein starkes Team zur Verfügung gestellt. Eine angemessene Ausbildungsvergütung liegt ebenso vor, wie eine aussichtsreiche Perspektive für die Zukunft – nahezu 100% Übernahmequote in späteres Anstellungsverhältnis.
Viele weitere Benefits wie kostenloses Wasser, Kaffee, Tee und Obst (siehe Karriereseite). Mathematik- und Physikkenntnisse gehören ebenso zur beruflichen Grundausstattung wie Computerfertigkeiten, ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis. Doch damit nicht genug: Der Designaspekt verlangt auch nach Kreativität. Gute kommunikative Fähigkeiten sind besonders wichtig: Für den Umgang mit Kollegen, Kunden und Lieferanten sind freundliche Umgangsformen unerlässlich. Zusätzlich wird Wert auf gute Noten gelegt, vor allem in den Fächern Mathematik und Naturwissenschaften. Gute PC-Kenntnisse sind ebenfalls erwünscht.

Das solltest du mitbringen

  • Mittlerer Bildungsabschluss, Abitur oder Fachabitur
  • Gute Noten in Mathematik und Physik
  • Kreativität und Freude an Technik
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sorgfältiges und präzises Arbeiten
  • Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildungszeit

  • 3,5 Jahre – Ausbildungsbeginn am 1. September

Berufsschule

  • Gewerbliche Berufsschule Tauberbischofsheim, 1,5 Tage pro Woche

Gute Gründe für eine Ausbildung bei uns

  • Hohe Übernahmewahrscheinlichkeit
  • Gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Junges Ausbildungsteam
  • Angemessene Ausbildungsvergütung
  • Betriebsausflüge und Unternehmensfeiern
  • Attraktive Sozialleistungen

Jetzt bewerben

Bewerbungunterlagen absenden

Jetzt Unterlagen per Mail an karriere@wassertechnik.de senden!

Standort

Wertheim

Hier direkt bewerben

Bewerbung einschicken und Karriere bei uns starten